Pekannuss

Name und biologische Bezeichnung

Die Pekannuss, botanisch als Carya illinoinensis bekannt, gehört zur Familie der Walnussgewächse (Juglandaceae) und ist eine in Nordamerika beheimatete Pflanzenart.

Herkunft der Nuss

Ursprünglich stammt die Pekannuss aus dem südlichen und zentralen Nordamerika, insbesondere aus dem Einzugsgebiet des Mississippi in den Vereinigten Staaten. Heutzutage werden Pekannussbäume auch in Hawaii, Australien, Brasilien, China, Israel, Peru und Südafrika kultiviert​.

Geschmack von Pekannuss

Der Kern der Pekannuss erinnert in Aussehen und Geschmack an die Walnuss, ist jedoch nussartig und nicht so bitter. Pekannüsse sind für ihr süßes und reichhaltiges Aroma bekannt.

Nährwerte der Pekannuss

Pekannüsse bestehen zu etwa 70 % aus Fett, hauptsächlich aus einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Sie enthalten wichtige Vitamine wie A, B, C und E und Mineralien wie Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Eisen und Zink. Mit einem hohen Anteil an Ballaststoffen und einem guten Verhältnis von ungesättigten zu gesättigten Fettsäuren sind sie eine nahrhafte Ergänzung für die Ernährung​.

Vorteile von Pekannüssen

Die ungesättigten Fettsäuren in Pekannüssen wirken sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus und können den Blutzuckerspiegel sowie den Blutdruck positiv beeinflussen. Pekannüsse sind reich an Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen und das Risiko für bestimmte Krankheiten senken können.

Pekannüsse in der Ernährung

  • Als Snack: Pekannüsse können als Snack, roh oder geröstet und gesalzen, genossen werden.
  • In der Küche: In der Küche findet Pekannuss-Öl Anwendung in Salaten, es passt aber auch gut zu Fleisch und Fisch.
  • In Backwaren: Pekannüsse sind eine beliebte Zutat in Backwaren wie Pekannuss-Pie, ein klassisches amerikanisches Dessert, sowie in Salaten und verschiedenen Desserts.

Es ist jedoch zu beachten, dass Pekannüsse aufgrund ihres hohen Fett- und Kaloriengehalts in Maßen genossen werden sollten. Sie sind zwar gesund, aber große Mengen könnten sich ungünstig auf die Figur auswirken. Aufgrund ihres nährstoffreichen Profils finden sie sogar in der Astronautennahrung Verwendung​.